In unseren Tagespflegen haben Sie die Möglichkeit, tagsüber pflegerische Versorgung sowie Betreuung durch qualifiziertes und freundliches Pflegepersonal zu erhalten und am Abend in Ihre eigenen vier Wände zurückzukehren.
Neben dem Betreuungsangebot bieten wir auch einen Fahrservice, der Sie von zu Hause abholt und nach dem Betreuungsangebot wieder nach Hause bringt.
Pflegende Angehörige werden durch das Tagespflegeangebot entlastet und haben so die Möglichkeit, sich Freiräume für ihre eigenen Interessen oder die Berufstätigkeit zu schaffen.
Die Tagespflege wird je nach Bedarf flexibel – auch an einzelnen Tagen – angeboten.
Unser Leistungsangebot auf einen Blick:
Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die:
Die Häufigkeit kann individuell festgelegt werden – von einzelnen Tagen pro Woche bis hin zu einer regelmäßigen Nutzung an mehreren Tagen.
An den Standorten Blaustein, Dietenheim, Erbach, Laichingen, Schelklingen und Wiblingen bieten wir Tagespflegeplätze an. Sie haben dort die Möglichkeit, tagsüber Hilfe und Betreuung durch qualifiziertes und freundliches Pflegepersonal zu erhalten und am Abend in Ihre eigenen vier Wände zurückzukehren.
Angelehnt an das Wohngruppenkonzept unserer Seniorenzentren, legen wir auch in der Tagespflege einen Schwerpunkt auf Alltagsnormalität und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. das gemeinsame Kochen.
Wichtig ist hier: jeder darf sich einbringen, niemand muss an den Angeboten teilnehmen.
Zusätzlich bieten wir unseren Gästen diverse Beschäftigungsangebote an. Dazu gehören körperliche und soziale Aktivierungen beispielsweise krankengymnastische Übungen, wie Sturzprophylaxe, Spaziergänge, Ausflüge, Konzentrations- oder Orientierungstraining und vieles andere mehr.
Durch die körperliche und soziale Aktivierung unterstützen wir die Selbstständigkeit unserer Gäste. Unser Ziel ist es die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fordern, zu fördern und zu erhalten. Die Angebote ermöglichen darüber hinaus auch einen sinnvoll strukturierten Tagesablauf.
Einige Leistungen können wir in der Tagespflege nicht erbringen, dazu gehören insbesondere:
Sollte sich der Betreuungsbedarf nach Beginn der Tagespflege verändern, wird die Einrichtung ihr Bestes tun, um eine passende Lösung zu finden. In manchen Fällen kann es jedoch sein, dass eine Anpassung der Leistungen nicht möglich ist. Falls die Tagespflege unter den neuen Bedingungen nicht mehr angemessen betreuen kann, besteht die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen. Selbstverständlich wird hierbei das Wohl der Tagesgäste stets im Mittelpunkt stehen.
Für Tagespflegegäste mit den Pflegegraden 1-5, die Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen oder Hilfe zur Pflege nach dem Sozialhilferecht (SGB XII) oder nach dem Bundesversorgungsgesetz erhalten, hat unsere Einrichtung mit den Kostenträgern (Pflegekassen und Sozialhilfeträger) ergänzend zu den allgemeinen Pflege- und Betreuungsleistungen ein zusätzliches Angebot an Betreuungs- und Aktivierungsleistungen vereinbart. Hierbei handelt es sich um Angebote zur Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten, wie Kochen, Backen, handwerkliche Arbeiten, Basteln, Malen, Singen u.ä. Auch Einzelangebote können hier angeboten werden.
Das Angebot der zusätzlichen Betreuungsleistungen wird durch zusätzliches Personal sichergestellt, das ausschließlich über die Pflegeversicherung finanziert wird und entsprechend qualifiziert ist.
Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner vor Ort. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – unverbindlich und individuell.
Tagespflege Blaustein 07304 92830-888
Tagespflege Dietenheim 07347 95775-888
Tagespflege Erbach 07305 9266-888
Tagespflege Laichingen 07333 802-888
Tagespflege Schelklingen 07394 93344 -333
Tagespflege Wiblingen 0731 977 446 -888
ca. 07.30 Uhr Abholung der Tagespflegegäste durch den Fahrdienst
08.30 Uhr vormittags Beschäftigungsangebote im Rahmen des Hausgemeinschaftskonzepts z.B. gemeinsames Kochen und Kuchen backen, gemeinsame Zeitungsrunde, Gymnastik und Handarbeiten
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagsessen
danach Mittagsruhe
nachmittags Beschäftigungsangebote z.B. Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining, Singen, Basteln
ab 15.30 Uhr Gemeinsamer Nachmittagskaffee
ca. 16.15 Uhr Abholung durch den Fahrdienst
Sehr gerne! Vereinbaren Sie einen Beratungs- und Besichtigungstermin und kommen Sie einen Tag zum Schnuppern – es entstehen keine Kosten für Sie.
Grundsätzlich kann jeder die Tagespflege in Anspruch nehmen, unabhängig davon, ob bereits ein Pflegegrad vorliegt.
Ab dem Pflegegrad 2 beteiligt sich die Pflegekasse anteilig an den Kosten, die im Rahmen der Tagespflege entstehen. Hierfür müssen Sie einen Antrag bei Ihrer zuständigen Pflegekasse stellen.
Sollte mindestens Pflegegrad 2 vorliegen, beteiligt sich die Pflegekasse anteilig an den Kosten. Hierfür müssen Sie einen Antrag an die Pflegekasse stellen.
Das Entgelt für einen Tagespflegeplatz setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Diese werden von den Einrichtungen mit den Pflegekassen verhandelt und beinhalten im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
Pflegevergütung
Ausbildungszuschlag
Entgelt für Unterkunft & Verpflegung
Investitionskostenanteil
Fahrtkosten
Die Pflegekasse beteiligt sich – abhängig vom Pflegegrad – an den Kosten für die Tagespflege. Pflegebedürftige erhalten ein monatliches Budget, das nur für Leistungen der Tagespflege zur Verfügung steht und damit auch NICHT auf die Pflegesachleistungen der häuslichen Pflege (§36 SBG XI), das Pflegegeld (§37 SGB XI) oder die Kombinationsleistung (§38 SGB X) angerechnet wird – es erfolgt keine Kürzung des Pflegegeldes. Personen des Pflegerades 1 können den Entlastungsbetrag einsetzen.
Zu den Leistungen der Tagespflege gehört auch die notwendige Beförderung von der Wohnung zur Tagespflege und wieder zurück. Außerdem übernimmt die Pflegekasse die kosten für die zusätzliche Betreuung und Aktivierung.
Beispielrechnung
Frau Mustermann hat Pflegegrad 3 und besucht dreimal wöchentlich die Tagespflege.
Die Pflegekasse beteiligt sich demnach mit 1.319,00 €/Monat an den pflegebedingten Kosten. Für den verbleibenden Eigenanteil kann der Entlastungsbetrag in Höhe von 131,00 € eingesetzt werden.
Angenommen, es fallen 95,00 € täglich für die allgemeinen Pflegeleistungen und den Fahrdienst sowie 25,00 € für Unterkunft, Verpflegung und den Investitionskostenanteil an - hier berechnet sich das Entgelt dann wie folgt:
12 Besuchstage x 95,00 € = 1140,00 €
Die Pflegekosten werden demnach vollständig von der Pflegekasse übernommen, da es den maximalen Leistungsbetrag von 1.356,00 €/Monat nicht übersteigt. Der Betrag wird von der Tagespflege direkt mit der Pflegekasse abgerechnet.
Berechnung Eigenanteil im Monat:
12 Besuchstage x 25,00 € = 300,00 €
Nach Abzug des Entlastungsbetrages in Höhe von 131,00 € verbleibt ein Eigenanteil von 169,00 €/Monat.
Nein, die Tagespflege kann ohne Anrechnung auf das Pflegegeld in Anspruch genommen werden. Das heißt, wer Tagespflege in Anspruch nimmt, dem wird das Pflegegeld nicht gekürzt.
Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag. Dies gilt auch für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1. Der Betrag ist zweckgebunden und kann unteranderem auch für die Tagespflege eingesetzt werden. Dieser kann für die Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten verwendet werden, die im Zusammenhang mit der Tagespflege entstehen. Der Betrag wird zusätzlich zum Pflegegeld gewährt und mindert dieses nicht.
Teilen Sie uns mindestens 14 Kalendertage vor Beginn ihrer Abwesenheit mit, dass Sie an diesem Tag verhindert ist, wird keine Abwesenheitsgebühr berechnet.
Bei kurzfristiger Absage eines fest geplanten Anwesenheitstags wird eine Abwesenheitsvergütung berechnet, da der Pflegeplatz freigehalten wird bzw. kurzfristig nicht anderweitig belegt werden kann.
Soweit die Beförderung nicht von Angehörigen oder sonstigen Dritten durchgeführt werden kann, stellt unsere Einrichtung die notwendige und angemessene Beförderung von der Wohnung zur Einrichtung und zurück sicher.
Um eine optimale Versorgung unserer Gäste vom ersten Tag an zu gewährleisten, sollten folgende Gegenstände mitgebracht werden:
Unterlagen
Persönlicher Bedarf
Unsere Tagespflegen sind wohnlich und modern ausgestattet und verfügen über folgende Räumlichkeiten:
Ihre Therapeuten können gerne zu uns kommen. Hierfür bieten wir Ihnen eine Rückzugsmöglichkeit an. Für eine optimale Koordination wäre es hilfreich, wenn Sie oder Ihr Therapeut die Termine mit uns absprechen.