Theorie trifft Praxis – euer Sprungbrett in die Zukunft

Ein duales Studium verbindet das Beste aus beiden Welten: Theorie und Praxis. Ihr studiert an einer Hochschule und sammelt gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung in einem Unternehmen. So könnt ihr das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.

Unsere dualen Studiengänge

Der Studiengang Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften verbindet fundiertes Fachwissen aus der Gesundheits- und Pflegebranche mit praxisnaher Forschung und Innovation. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse in Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement und evidenzbasierter Praxis.

  • Ausbildungsbeginn: 01. September
  • Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulereife
  • Mindestvergütung pro Monat: 1.300 Euro

​​​​​​​Alle Infos rund um das Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften findet ihr hier: ​​​​​​​

 

 

Der Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen für die professionelle Begleitung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Studierende lernen, evidenzbasierte Methoden anzuwenden, eigenverantwortlich zu arbeiten und die bestmögliche Versorgung für Mutter und Kind zu gewährleisten.

  • Ausbildungsbeginn: 01. September
  • Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife
  • Mindestvergütung pro Monat: 1.600 Euro

Alle Infos rund um das Studium Angewandte Hebammenwissenschaft findet ihr hier: ​​​​​​​

 

Der Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen für die professionelle Begleitung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Studierende lernen, evidenzbasierte Methoden anzuwenden, eigenverantwortlich zu arbeiten und die bestmögliche Versorgung für Mutter und Kind zu gewährleisten.

  • Ausbildungsbeginn: 01. Oktober
  • Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife mit Eignungsprüfung
  • Mindestvergütung pro Monat: 1.000 Euro

Alle Infos rund um das Studium BWL-Gesundheitsmanagement findet ihr hier:

Mit diesen Angeboten könnt ihr Theorie und Praxis optimal miteinander verbinden und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheits- und Sozialwesen legen.

Studium in der Medizin

Praktische Erfahrungen sammeln und Karriere starten

Medizinstudierende haben im Alb-Donau Klinikum die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Rahmen ihres Studiums zu sammeln. Hierfür bieten wir in verschiedenen Fachbereichen umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. In einer Famulatur und einem praktischen Jahr können Medizinstudierende die im Studium erworbenen Kenntnisse im Klinikalltag vertiefen und erweitern.

Famulatur und PJ

 

Ihr habt noch Fragen?

Ihr habt Fragen zu einem unserer Ausbildungsberufe, zu uns als Ausbildungsunternehmen, oder zu unseren Einrichtungen in denen wir ausbilden?

Dann meldet euch gerne bei uns. Stellt eure Fragen ganz unkompliziert über unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei euch!

Kontaktformular

Euer Einstieg ins Berufsleben

Im Stellenportal findet ihr alle offenen Ausbildungsplätze. Klickt rein und bewerbt euch jetzt!

Aktuelle Stellenangebote