Nach einem Sektempfang begrüßten Birgit Jäger, Leitung der ADKmie, und Verena Rist als Vertreterin der Geschäftsführung die Anwesenden. Beide betonten das besondere Ambiente des Kinosaals und verglichen in ihrer Rede die dreijährige Ausbildung mit einer Schiffsreise: vom Stapellauf über verschiedene Stationen wie Maschinenraum oder Kombüse bis hin zur Einfahrt in den sicheren Hafen. Auch wenn unterwegs raue See herrschte, sei die Fahrt erfolgreich gewesen. Verena Rist hob hervor, dass mit dem Ausbildungsende nicht das Ziel, sondern ein neuer Abschnitt auf dem beruflichen Weg beginne – und freute sich, dass viele Absolventen der ADK GmbH erhalten bleiben.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für eine gelöste und fröhliche Stimmung. Eine Fotobox bot Gelegenheit für unterhaltsame Erinnerungsfotos. Höhepunkt der Feier war die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Urkunden – begleitet von einer symbolischen Rose für jede Absolventin und jeden Absolventen.
Auch die anderen Ausbildungsjahrgänge der Berufsfachschule Pflege trugen zum gelungenen Nachmittag bei: Die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres organisierten ein interaktives Quiz, in das auch die Gäste einbezogen wurden. In einer Bildershow blickte die Abschlussklasse auf drei ereignisreiche Jahre zurück. Eine Absolventin bedankte sich in einer Ansprache stellvertretend für den gesamten Kurs bei den Lehrkräften für ihre engagierte Begleitung in den drei Jahren.
Ein Fingerfood-Buffet mit kalten und warmen Speisen sowie verschiedenen Getränken rundete die Feier ab. Für viele der Absolventen markierte der Tag keinen Abschied, sondern den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt – oft weiterhin im Team der ADK GmbH.