Seit 2005 ist unser Krankenhaus Teil der Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“ von WHO und UNICEF und steht für eine einfühlsame, natürliche und moderne Geburtshilfe. Wir unterstützen werdende Eltern auf Augenhöhe. Als Lehrkrankenhaus der Universität Ulm legen wir großen Wert auf individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung. Unsere Geburtshilfe ist interventionsarm, was bedeutet, dass wir Einleitungen, Wehenmittel, Dammschnitte, oder Kaiserschnitte, wenn möglich, vermeiden.

Wir bieten auch komplementärmedizinische Möglichkeiten wie Akupunktur und Homöopathie an, um Sie ganzheitlich zu begleiten. Zusätzlich gibt es ein breites Informationsangebot, von Hebammen- und ärztlichen Sprechstunden bis zu regelmäßigen Infoabenden. Als Lernort für Hebammenstudierende, Fachärzte und Pflegeschüler sorgen wir dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis einfließen.

Eine gute Betreuung liegt uns besonders am Herzen: Dank eines hervorragenden Personalschlüssels (zwei Hebammen pro Dienst und ein 24/7-Rufdienst) sowie einem hochqualifizierten Ärzteteam, darunter zwei Spezialisten für Pränatalmedizin, sind Sie bei uns in den besten Händen. Für eine familienfreundliche Atmosphäre bieten wir Ihnen zudem komfortable Familienzimmer, damit Sie die ersten Tage mit Ihrem Baby entspannt genießen können.

Prof. Dr. med. Florian Ebner

Chefarzt Frauenklinik

07391 586-5351

 

Lydia Buck

Hebamme, Teamleitung Kreißsaal

 

Ulrike Pomiluck

Hebamme, Teamleitung Kreißsaal

Babygalerie

Die ersten Tage nach der Geburt sind etwas ganz besonders. Wir halten den Moment für Sie fest. 
Zu den Fotos

Besuchszeiten

Väter sowie Geschwisterkinder haben uneingeschränkte Besuchszeiten. 

Für alle anderen Besucher gelten weiterhin unsere regulären Besuchszeiten: täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr

Qualität / Zentren / Auszeichnungen

BFHI

Zertifiziert von Babyfreundlich - Eine Initiative von WHO und UNICEF