Wir sind Tag für Tag rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten da. Mit Fachwissen, Erfahrung und viel Menschlichkeit begleiten wir sie auf dem Weg ihrer Genesung. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, ihnen den Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten.
Gemeinsam mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften arbeiten wir im Team Hand in Hand, um für sie die bestmögliche, individuell abgestimmte Versorgung sicherzustellen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei jederzeit im Mittelpunkt.
Pflegedienstleitung
07344 170-6201
Pflegedienstleitung
07345 891-3114
Unser Ansatz ist ganzheitlich – wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten. Der Pflegeprozess wird gemeinsam mit dem Patienten und gegebenenfalls auch mit Angehörigen und Bezugspersonen geplant und angepasst. So schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich unsere Patienten verstanden und gut aufgehoben fühlen. Mit einem respektvollen und wertschätzenden Umgang legen wir den Grundstein für eine vertrauensvolle Beziehung, die die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung ist.
Die Bereichspflege und der „familiäre“ Charakter unserer Klinik spielen eine entscheidende Rolle dabei, eine persönliche und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Auf jeder Station sind unsere Pflegekräfte so organisiert, dass sie kontinuierlich für ihre Patienten da sind und eine enge Bindung aufbauen können. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden unserer Patienten, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsklima, in dem sich unsere Pflegekräfte gerne einbringen. Wir legen großen Wert auf eine positive Teamatmosphäre, in der sich jeder geschätzt fühlt und alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
Wir setzen auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter und integrieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und innovativen Konzepte in unsere tägliche Arbeit. In Bereichen wie der Atmungstherapie, Wundversorgung und Palliativpflege haben wir spezielle Programme entwickelt, die es unseren Pflegekräften ermöglichen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihre Fachkompetenz ständig zu erweitern. Darüber hinaus unterstützen wir beispielsweise berufsbegleitende Weiterbildungen, etwa in den Bereichen Intensivpflege, Notfallpflege, Palliative Care und Wundmanagement. Dies kommt unseren Patienten zugute, da wir so eine Pflege auf höchstem Niveau gewährleisten können.
Der kontinuierliche Austausch ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere gute Zusammenarbeit – sowohl innerhalb des Pflege- und Funktionsdienstes, als auch mit den medizinischen Fachabteilungen sowie dem Management des Klinikums. Die Qualität der Pflege wird nicht nur durch fachliches Wissen geprägt, sondern auch durch eine enge Zusammenarbeit aller an der Behandlung beteiligten Fachbereiche. Der schnelle und präzise Austausch von Informationen zwischen Pflegekräften, Ärzten und anderen medizinischen Abteilungen sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Versorgung. Durch regelmäßige Besprechungen, abgestimmte Schichtübergaben und eine präzise Dokumentation stellen wir sicher, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen.
Die Förderung von Nachwuchskräften und die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter sind uns besonders wichtig. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung und begleiten unsere Auszubildenden eng – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.