Unsere Geburtshilfe bietet Ihnen eine moderne, ganzheitliche Betreuung, bei der Sie und Ihr Baby im Mittelpunkt stehen. Mit vier funktional eingerichteten Kreißsälen, darunter einem mit Gebärwanne, schaffen wir eine Umgebung, die sowohl Ihre individuellen Wünsche als auch höchste medizinische Standards vereint. Zusätzlich stehen Ihnen zwei separate Wehenzimmer zur Verfügung, die nicht direkt an die Kreißsäle angrenzen, um Ihnen maximale Ruhe und Privatsphäre zu bieten. Partner können hier kostenfrei auf einer Liege übernachten.

Sicherheit und Überwachung

Unser Kreißsaalbereich verfügt über eine zentrale CTG-Überwachung, sodass die Herztöne Ihres Babys in allen Kreißsälen, Wehenzimmern und dem OP jederzeit überwacht werden können. Sollte ein Notfall eintreten, ermöglicht der integrierte Notfall-OP direkte Eingriffe, wie z. B. einen Notkaiserschnitt, innerhalb kürzester Zeit.

Individuelle Betreuung und Begleitung

Während der Geburt steht Ihnen eine persönliche Betreuung durch unsere Hebammen zur Verfügung. Dank unseres Personalschlüssels – zwei Hebammen pro Schicht sowie eine Hebamme auf Abruf – können wir eine 1:1-Betreuung während der gesamten Geburt ermöglichen. Neben unseren erfahrenen Hebammen sind auch Hebammenstudierende, FSJler sowie Assistenz- und Fachärztinnen und -ärzte in unserem Team eingebunden. In der Nacht (16:00 Uhr bis 7:30 Uhr) ist stets ein Assistenzarzt und ein Facharzt vor Ort, um Ihnen eine sichere und kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.

Begleitpersonen und individuelle Wünsche

Eine Begleitperson Ihrer Wahl kann Sie während der Geburt unterstützen, in Absprache sind auch zwei Personen möglich (z. B. bei Sprachbarrieren). Geburtsbegleitungen durch eine Doula, die einer werdenden Mutter während der Schwangerschaft und der Geburt zur Seite steht, oder eine Beleghebamme sind bei bestehender Kooperationsvereinbarung mit uns ebenfalls möglich.

Wann sollten Sie zu uns kommen?

Wehen alle 5 Minuten bei Erstgebärenden, alle 7–10 Minuten bei Mehrgebärenden

spätestens 6 Stunden nach dem Blasensprung

Sofort!

Melden Sie sich jederzeit telefonisch oder kommen Sie direkt zu uns.

Falls sich bei Ihrer Ankunft ein unreifer Befund zeigt und sich Mutter und Kind in gutem Zustand befinden, können Sie in der Latenzphase auch nochmals nach Hause gehen.

Schmerzlinderung und Wohlbefinden

Um Ihnen die Geburt so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir viele Schmerzlinderungs- und Entspannungsmethoden an:

  • Wärmebehandlungen
  • Aktivierung körpereigener Endorphine durch Bewegung (Pezzibälle, Lianen, Sprossenwände)
  • Hydrotherapie (Gebärwanne)
  • Akupunktur
  • Homöopathie, Spasmolytika, Phytotherapie und Massageöle
  • Lachgas (Livopan)
  • Schmerzmittel (Opioide)
  • Pudendusblock
  • PDA (24/7)

Kaiserschnitt – sanft und sicher

Sollte ein Kaiserschnitt notwendig oder gewünscht sein, wenden wir die sanfte Methode nach Misgav-Ladach an. Dabei wird das Gewebe durch Druck und Zug schonend voneinander gelöst, was postoperative Schmerzen reduziert und die Heilung fördert. Der Eingriff erfolgt in der Regel unter einer Rückenmarksbetäubung, sodass Sie die Geburt miterleben und die ersten Momente mit Ihrem Baby bewusst genießen können. Eine Begleitperson darf (außer bei Notfällen) selbstverständlich anwesend sein. Unsere Kaiserschnittrate lag im Jahr 2024 bei 24 %, deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Knapp die Hälfte davon waren geplante oder Wunschkaiserschnitte, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen und unserem Team besprochen und entschieden werden.

 

Bonding nach Kaiserschnitt

Nach einem Kaiserschnitt ermöglichen wir, soweit es Ihnen gutgeht, Bonding direkt im OP. Sollte dies nicht möglich sein, übernimmt Ihre Begleitperson diesen wichtigen ersten Kontakt.

Einfühlsame Begleitung bei stillen Geburten

Für die schwierigen Momente einer stillen Geburt oder einer Totgeburt stehen Ihnen unsere geschulten Mitarbeitenden in einem separaten, geschützten Raum einfühlsam zur Seite. Durch ein speziell entwickeltes Konzept begleiten wir Sie mit größtem Respekt und Mitgefühl.

Unsere Philosophie

Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu erfüllen, gleichzeitig jedoch höchste Sicherheit für Mutter und Kind zu gewährleisten. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – mit einer individuellen Betreuung, einem breiten Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten und einem kompetenten Team, das Sie in jeder Phase Ihrer Geburt einfühlsam begleitet und berät.