Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die zu ernsthaften Folgeerkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, Gelenkapparates und zu Stoffwechselerkrankungen, insbesondere dem Diabetes mellitus, führen kann. Die Erkrankung wird häufig unterschätzt und Betroffene teilweise diskriminiert – mit Folgen für Körper und Seele.
Klassische Diäten führen fast immer zum so genannten Jo-Jo-Effekt und die Patienten nehmen weiter an Gewicht zu obwohl sie immer weniger essen – ein Teufelskreis, aus dem es allein gestellt kaum ein Entkommen gibt.
Eine wirksame Therapie kann nur durch die Zusammenarbeit aller beteiligten Therapeuten und Spezialisten erfolgreich sein und fußt auf den 3-Säulen
Zu diesem Zweck haben Experten verschiedener Fachrichtungen das Adipositas Netzwerk Alb-Donau gegründet – um gleichzeitig und gemeinsam mit den Patienten das Problem anzugehen.
Als einer dieser Netzwerkpartner übernehmen wir im Alb-Donau Klinikum Ehingen die unter Umständen notwendige chirurgische Therapie. vom Schlauchmagen über den Magen-Bypass und einer in Frage kommenden, anschließenden Korrektur der überschüssigen Haut.
Sektionsleiter Viszeralchirurgie, Alb-Donau Klinikum, Ehingen
Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie sowie spezielle Viszeralchirurgie
07391 586-5208
07391 586-5242
b.nasifoglu@adk-gmbh.de
Thema "Behandlung des Übergewichtes im Adipositas Netzwerk Alb-Donau"
jeden ersten Dienstag im Monat
17:30 Uhr im Konferenzbereich des Gesundheitszentrums Ehingen
(3. OG, Hopfenhausstraße 6)
Der Eintritt ist frei
Der Infoabend richtet sich an alle Betroffenen mit Adipositas und dem Wunsch, etwas daran zu ändern. Von Adipositas spricht man ab einem BMI von 30 oder höher.