Unser Qualitätsanspruch ist hoch. Aus diesem Anlass ist es uns wichtig, regelmäßig unsere Fachbereiche einer unabhängigen und externen Bewertung zu unterziehen.
Das Ergebnis spiegelt sich in der Bescheinigung zahlreicher Zertifizierungen nach den Kriterien unterschiedlicher medizinischer Fachgesellschaften wieder, die jährlich bzw. in Abhängigkeit vom Zertifizierungsintervall unsere hohe medizinische und pflegerische Qualität, Behandlungsprozesse sowie zertifizierungsspezifische Qualitätskriterien beurteilen.
Regionales TraumaZentrum
Das Alb-Donau Klinikum Ehingen mit seiner Chirurgischen Klinik ist seit September 2020 als Regionales TraumaZentrum ein Teil des TraumaNetzwerks Ulm. Dieses Netzwerk erfüllt die Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) an die Behandlung von Schwerverletzten.
Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie
Um die Ergebnisse und die Qualität der Hernienchirurgie zu verbessern, wurde im Jahre 2009 die gemeinnützige Gesellschaft Herniamed gegründet. Dabei handelt es sich um ein bundesweites Netzwerk von besonders an der Hernienchirurgie interessierten Chirurgen. Auch das Alb-Donau Klinikum Ehingen mit der Sektion Viszeralchirurgie hat sich diesem Netzwerk angeschlossen und beteiligt sich an der Qualitätsstudie.
"Babyfreundliche Geburtsklinik"
Die Ehinger Frauenklinik ist bereits seit 2005 zertifiziert.
Die hervorragende Betreuungsqualität wird alle drei Jahre im Rahmen einer Re-Zertifizierung überprüft. Dabei gelten strenge Kriterien, in welchem Umfang wir das Stillen und die Bindung zwischen Mutter und Kind fördern.
Zertifiziertes Brust-Zentrum Donau-Riß
Gründung 2006
Das Brust-Zentrum Donau-Riß ist eine Kooperation der Ehinger Frauenklinik und der Sana Klinik Biberach.
In regelmäßigen Überwachungsaudits/Re-Zertifizierungen wird die Qualität unseres Brust-Zentrums überprüft.
Was uns laut Auditbericht ausmacht:
Wohlfühlatmosphäre in einem ansprechend gestalteten Klinikumfeld
HFU-Schwerpunktklinik (Heart Failure Unit)
Die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen führt seit Januar 2023 das Zertifikat "HFU-Schwerpunktklinik" welches die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. erteilt.
Als zertifizierte HFU-Schwerpunktklinik bietet das Alb-Donau Klinikum Ehingen mit der Inneren Medizin und Kardiologie den Patienten rund um die Uhr Expertise, Behandlungskompetenz und alle therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung einer akuten Herzinsuffizienz – je nach Schweregrad der Erkrankung
Zertifiziertes Cardiac Arrest Center
Das Alb-Donau Klinikum Ehingen ist seit Oktober 2024 von der Zertifizierungsstelle CERT iQ GmbH als „Cardiac Arrest Center“ zertifiziert. Ein Cardiac Arrest Center ist eine spezialisierte Einrichtung, die auf die optimale Behandlung von Patienten nach einem Herzstillstand fokussiert ist. Sie bietet schnelle, umfassende Versorgung durch geschultes Personal und modernste Technik, um Überlebenschancen zu maximieren.
Chest Pain Unit
Die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen hat erstmalig im Februar 2025 das Zertifikat "Chest Pain Unit" durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) erhalten.
Eine Chest Pain Unit (CPU) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb einer Klinik, die sich auf die rasche und strukturierte Diagnostik sowie Behandlung von Patienten mit akuten oder neu aufgetretenen Brustschmerzen konzentriert. Durch klar definierte und standardisierte Abläufe ermöglicht die CPU eine interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit, um die Diagnose schnellstmöglich zu stellen und die optimale Therapie einzuleiten.
KTQ-zertifiziert in der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Ehingen
Inbetriebnahme der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Ehingen im Jahr 2001 mit 35 Betten
Erstzertifizierung 2007
Letzte erneut erfolgreiche Re-Zertifizierung war im Januar 2023 für weitere 3 Jahre. Das Zertifizierungsverfahren legt hohe Maßstäbe an