Sie haben einen Unfall erlitten, oder durch übermäßige Belastung oder Fehlbeanspruchung Schmerzen wegen einer Weichteil- und Knochenverletzung? Wir sind für Sie da!
Wir behandeln:
In einem Aufnahmegespräch schildern Sie uns Ihre Beschwerden. Bei der anschließenden körperlichen Untersuchung führen wir Tests durch und prüfen vorsichtig, wie eingeschränkt Ihre Bewegungsfähigkeit, wie belastbar die betroffene Region und wie Ihr Allgemeinzustand ist. In den meisten Fällen stellen wir dann mithilfe von bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder MRT (Magnetresonanztomografie) den genauen Ort und den Schweregrad der Verletzungen fest.
Unser Ziel ist es, die Funktionalität, Belastbarkeit und Bewegungsfähigkeit der betroffenen Körperregion so schnell und so schonend wie möglich wiederherzustellen.
Im ersten Schritt behandeln wir Sie mit
Bei schwereren Verletzungen oder wenn die konservative Therapie nicht erfolgreich ist, müssen wir operieren.
Operationen nach Weichteil- und Knochenverletzungen führen wir möglichst minimalinvasiv durch. Dabei setzten wir schonende und moderne Behandlungs- und Operationsmethoden wie Beispielsweise die Osteosynthese ein. Dadurch soll die volle Funktionsfähigkeit gebrochener oder durch Entzündungen verletzter Extremitäten möglichst schnell wiederhergestellt werden.
Oft genügt bei Knochenbrüchen ein Gips, um den Knochen ruhig zu stellen. Häufig müssen die Bruch-Enden jedoch durch eine Osteosynthese mit Schrauben, Metallplatten, Drähten und Nägeln zusammengehalten werden, damit sie wieder gut zusammenwachsen.
Bei Trümmerbrüchen setzen wir auch körpereigene Knochen oder Implantate ein. Weichteilverletzungen behandeln wir durch entfernen, fixieren oder verbinden des verletzten Gewebes. Gerissene Sehnen und Bänder ersetzen wir möglichst immer durch körpereigene Sehnen. Knorpelverletzungen können wir beispielsweise mit einer Knorpel-Knochen-Transplantationen behandeln.
Nach dem Krankenhausaufenthalt erfolgt eine ambulante oder stationäre Rehabilitation. Unsere Physiotherapeuten helfen Ihnen dabei, Ihren Muskel- und Bandapparat zu kräftigen und ihre Beweglichkeit zu erhalten. Unser Sozialdienst unterstützt Sie, einen Therapieplatz zu finden.