Die Behandlung von Erkrankungen der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse gehört zu den Kernbereichen unseres medizinischen Angebots. Mit einer spezialisierten Diagnostik, beginnend durch unsere Experten mit DEGUM-zertifizierter qualifizierter Weiterbildung, leiten wir gezielt weitere Untersuchungen oder Therapien ein. Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit bieten wir maßgeschneiderte Behandlungsmöglichkeiten, von endoskopischen Verfahren bis hin zu chirurgischen Interventionen. Unsere Patienten profitieren zudem von ernährungstherapeutischer Beratung und einer umfassenden Betreuung.
Die Versorgung von Patienten mit Leber-, Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen ist zentraler Bestandteil unseres gastroenterologischen Leistungsspektrums.
Unsere Patienten durchlaufen eine spezialisierte Stufendiagnostik, die nach serologischer Basis- und ggf. Spezialdiagnostik durch unsere Experten mit DEGUM-zertifizierter qualifizierter Weiterbildung beginnt und richtungsweisend für die weitere Abklärung des Patienten ist. Hier werden invasivere Untersuchungsverfahren oder radiologische Untersuchungen indiziert oder auch direkt Operations-Indikationen gestellt und unsere viszeralchirurgischen Kollegen involviert.
So werden unnötige Untersuchungen vermieden und der Patient erhalt so rasch wie möglich weitere Diagnostik oder Therapie. Hier können wir nahezu das gesamte Spektrum an invasiver Diagnostik und Therapie abbilden.
Die interdisziplinäre viszeralmedizinische Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig und wird aktiv gelebt. In diesem Rahmen werden durch uns auch intraoperative Mikrowellenablationen oder ein intraoperativer Ultraschall durchgeführt.
Endoskopisch bieten wir als eines der wenigen Zentren in Deutschland neben den konventionellen Methoden der Steinentfernung auch Gallengangsspiegelungen mit mechanischer Lithotrypsie von sehr großen Konkrementen an. Bei Tumoren der Gallengänge kann mit der Gallengangspiegelung die Tumorausdehnung vor der Operation untersucht werden und gezielte Proben mit einer Miniaturzange entnommen werden.
Gutartige Engstellen der Gallenwege (Narbe, Primäre Sklerose (PSC)) werden passgenau aufgedehnt.
Endosonographisch sind wir zertifiziert für die Anlage von Axios-Stents über die Magenwand in z.B. Pseudozysten des Pankreas, Gallenblase oder Gallengänge. Auch diagnostische endo-sonographisch geführte Punktionen gehören zu unserem Alltag genauso wie ultraschallgesteuerte diagnostische Punktionen, Drainagen und Katheteranlagen.
Unsere Therapie wird ergänzt durch eine fundierte ernährungstherapeutische Beratung und Begleitung.
Unsere Tumorpatienten werden in Tumorkonferenzen vorgestellt und von unseren Palliativmedizinern begleitet und betreut. Auch der Sozialdienst ist engmaschig in die Versorgung unserer Patienten involviert.
Die Ausbildung junger Kollegen ist uns ein Herzensanliegen. Neben unserer Weiterbildungsermächtigung über 2,5 Jahre im Schwerpunkt Gastroenterologie bieten wir neben einem festen Rotationsplan einmal monatlich ein Ultraschall-Pathologietraining sowie regelmäßige Webinare zum Thema Ultraschall- und Kontrastmittelultraschall an, um auch in Zukunft über gut ausgebildete Mediziner für die Versorgung unserer Patienten zu verfügen.
07344 170-6996, -6108, -6109