Die interventionelle Kardiologie bietet moderne, minimalinvasive Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen. Mit Hilfe schonender Kathetertechniken können verengte Gefäße geöffnet, Klappenfehler korrigiert und andere Herzprobleme behandelt werden. Unsere Herzkatheter-Labore verfügen über eine moderne apparative Ausstattung. Darüber hinaus gewährleisten wir eine 24/7-Bereitschaft für die Notfallversorgung akuter Herzinfarkte.

Unser Team bietet an

  • eine 24/7 Bereitschaft mit Behandlung des akuten Herzinfarktes sowie der Behandlung von Herzinfarkten mit akuter Kreislaufinstabilität/akutem Schock inkl. Kreislaufunterstützung
  • Linksherz-Katheteruntersuchung und Koronarangiographie sowie Rechtsherz-Katheteruntersuchung ggf. mit transseptaler Punktion und Stufenoxymetrie
  • Behandlung der Herzkranzgefäße (perkutane Koronarintervention)
  • Darstellung und Beurteilung des Herzkranzgefäßes im inneren mit einem hochmodernen Ultraschall (intravaskuläre Bildgebung – IVUS HD und OCT)
  • Druckdrahtmessung, um die Einflüsse von Engstellen auf den Blutdurchfluss zu messen sowie druckdrahtbasierte Widerstandsmessung im Koronarsystem
  • Diagnostik der Fehlfunktion kleiner und kleinster Blutgefäße (koronare mikrovaskuläre Funktion)
  • Behandlung von Hochrisikogruppen mit temporären Unterstützungssystemen (Protected PCI)
  • Behandlung chronischer Verschlüsse mit Spezialdrähten
    (antegrade und retrograde Rekanalisation, bilaterale Darstellung)
  • Behandlung schwer verkalkter Gefäße mit einem Bohrkopf
    (Rotablation und orbitale Artherektomie) sowie Anwendung von Spezialballons wie Lithotripsie (Zertrümmerung von Festkörpern)
  • arterielle Hypertonie-Behandlung; interventionelle Behandlung der Nierenarterien-Stenosen / nicht-entzündliche Verdickungen der Arterienwand (fibromuskuläre Dysplasie), Stentimplantation und renale Denervation (Durchtrennung der Nierennerven)
  • Behandlung der akuten, lebensbedrohlichen Lungenembolie; kathetergestützte Thrombolyse (medikamentöse Auflösung eines Blutgerinnsels) oder Thrombektomie (mechanische Entfernung eines Blutgerinnsels aus einem Gefäß)
  • Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlung von Herzklappenfehler (Klappenvitien) in Kooperation mit der Universität Ulm
  • Endomyokardbiopsie (Entnahme von Herzmuskelgewebe)
  • Diagnostische und therapeutische Perikardpunktion
    (Absaugen von Flüssigkeit aus dem Herzbeutel)
  • Schirmchenverschluss eines persistierenden Foramen ovale (angeborene Öffnung zwischen den beiden Herzvorhöfen), auch PFO-Verschluss genannt
  • Implantation von Vorhofohr-Verschluss (LAA-Verschluss)

Kontakt & Anmeldung

 

Innere Ambulanz

Terminvergabe unter 07391 586-5212

 

Sonja Mayer

Sekretariat

07391 586-5347
07391 586-5226