Hyponatriämie bezeichnet einen niedrigen Natriumspiegel im Blut. Natrium ist ein lebenswichtiger Elektrolyt für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitsgleichgewichts und die Funktion der Zellen und Nerven im Körper. Hyponatriämie kann verschiedene Ursachen haben wie übermäßiges Trinken von Wasser, Nierenerkrankungen, Medikamente, hormonelle Störungen oder Grunderkrankungen.

Symptome

In milden Fällen:

  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Muskelkrämpfe

In schweren Fällen:

  • neurologische Symptome wie Verwirrtheit
  • Krampfanfälle
  • Bewusstseinsverlust
  • lebensbedrohliche Hirnschäden
  • Stürze

Diagnose

Die Diagnose von Hyponatriämie erfolgt durch Blutuntersuchungen, um den Natriumspiegel zu messen. Zusätzliche Tests wie Urinuntersuchungen oder Hormonuntersuchungen können helfen, die Ursache zu ermitteln.


Therapie

Die Behandlung von Hyponatriämie richtet sich nach der Schwere des Zustands und der Ursache. Bei milden Fällen kann eine Flüssigkeitseinschränkung ausreichend sein. In schweren Fällen oder bei neurologischen Symptomen kann eine intravenöse Gabe von Natriumchlorid-Lösung erforderlich sein, um den Natriumspiegel im Blut zu erhöhen. Es ist wichtig, die Hyponatriämie langsam zu korrigieren, um das Risiko von Komplikationen zu vermeiden.