Gangstörungen bei Morbus Parkinson oder nach Schlaganfall (Apoplex)

Patienten mit Gangstörungen, die durch verschiedene Faktoren bedingt sein können wie zum Beispiel durch Morbus Parkinson oder einem Schlaganfall (Apoplex) sind bei unserem Team in besten Händen: Wir unterstützen Sie dabei, möglichst schnell wieder mobil und selbstständig zu werden und begleiten Ihren Genesungsprozess.

 

Schlaganfall

Die Rehabilitation nach einem Schlaganfall zielt darauf ab, Ihre Unabhängigkeit, Lebensqualität und Ihre Fähigkeit zur Teilhabe am täglichen Leben zu verbessern. Unsere Physio-, Sprach- und Ergotherapeuten therapieren Sie umfassend, damit Sie ihre verlorenen motorischen Fähigkeiten, die Sprache, das Gleichgewicht und die alltäglichen Fertigkeiten wiedererlangen. Unsere Psychologen und der Sozialdienst helfen auch bei der Bewältigung von kognitiven Veränderungen und emotionalen Herausforderungen, die durch den Schlaganfall entstehen können. Das Programm wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt und kann Wochen bis Monate dauern.

Diagnose und Therapie

Unser spezialisiertes und erfahrenes Team von Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Ernährungsberatern, Psychologen und Sozialarbeitern arbeitet Hand in Hand. Wir wollen Ihnen die Fähigkeiten zurückgeben, die Sie noch vor Ihrer akuten Erkrankung ausüben konnten.

Eine Übersicht unserer Therapieoptionen finden Sie hier.

 

Dr. med. Michael Jamour

Chefarzt Geriatrie

07391 586-5555
07391 586-5775