Im Alb-Donau Klinikum in Ehingen stehen als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm 6 PJ-Ausbildungsplätze pro Halbjahr zur Verfügung. Neben der Pflicht-Tertiale Innere Medizin und Chirurgie und dem Wahlfächern Anästhesie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe geben wir euch während des PJs auf Wunsch auch umfassende Einblicke in die Abteilungen der anderen Standorte des Klinikums.
Ergänzend zum halbjährigen Zentralunterricht mit interessanten, praxisnahen Themen, gibt es diverse weitere Unterrichtsangebote, wie z.B. spezielle Diagnoseseminare (EKG, Echokardiographiekurs, Sonographie Kurs, Organisation im medizinischen Alltag) und einen ERC-zertifizierten Reanimationskurs. Zudem bietet sich die Möglichkeit, ultraschallgestützte Punktionen zu erlernen sowie tageweise auch am Notarztdienst teilzunehmen.
Um euch in der Praxis zu unterstützen werden zusätzliche fallbezogene Unterrichtsseminare in jedem Fach angeboten („Mein erster Nachtdienst“; „Die erste Woche in der ZNA“; „Die erste Woche auf der Intensiv“). Unser Mentoren-Programm stellt sicher, dass jedem Studierenden ein ärztlicher Kollege mit Rat und Erfahrung zur Seite steht und ihr in den medizinischen Alltag eingeführt werdet. In den Personalwohnheimen stehen – je nach Kapazität – Zimmer für PJ-ler zur Verfügung.
Ein Schnuppertag ist eine gute Gelegenheit, die Klinik, das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenzulernen. Nehmt gerne Kontakt mit unserem PJ-Beauftragten auf und vereinbart einen Termin
PJ-Beauftragter: s.mayer@adk-gmbh.de
Ärztlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Sinisa Markovic
Chefarzt, Innere Medizin und Kardiologie, Alb-Donau Klinikum Ehingen