Lebenslange Bildung ist notwendig, um individuelle und berufliche Kompetenzen zu erlernen, zu trainieren und zu erweitern. Besonders im Gesundheitswesen sind die anstehenden und aktuellen Veränderungen - auch der Berufsbilder - nur dann erfolgreich umzusetzen und zu gestalten.
Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf die Unterstützung unserer Mitarbeiter bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um auch zukünftig unseren hohen Standard im Bereich der stationären und ambulanten Versorgung halten zu können.
Im Folgenden finden Sie alle Fortbildungen für Praxisanleiter. Grundsätzlich gilt:
Kosten
1/2 Tag |
4 UE |
49,00 € |
1 Tag |
8 UE |
98,00 € |
Webinar: |
|
|
1/2 Tag |
4 UE |
50,00 € |
1 Tag |
8 UE |
75,00 € |
Verpflegung bei Tagesveranstaltungen:
- Kaffee und Butterbrezel
- Getränke
- Mittagessen
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung
Name der Fortbildung |
Stress lass nach – Theorie und Übungen zur Gesundheitsförderung |
Datum/Ort |
05.07.2023 GHZ Blaubeuren, Konferenzraum |
Uhrzeit |
09:00 -16:30 Uhr (8UE) |
Referenten |
Andrea Küchle- Wahl, Dipl.-Biol., OStR`in, Beratungslehrerin, Life-Kinetik-Trainerin® |
Inhalt |
Aufbauend auf dem Hintergrundwissen aus der Stressforschung erfolgen verschiedene Trainingsbausteine aus den Bereichen Entspannungstraining (entspannen und loslassen), Mentaltraining (förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln), Problemlösetraining (Stresssituationen wahrnehmen, annehmen und verändern) und Genusstraining (erholen und genießen).
Das Seminar möchte Praxisanleitende nachhaltig darin unterstützen, einen gesundheitsförderlichen Umgang mit alltäglichen beruflichen wie privaten Belastungen umzusetzen und beizubehalten. |
Name der Fortbildung |
Basiskurs: Life Kinetik ® -Training
(nicht nur) bei Demenz – frischer Wind im Hirn! |
Datum/Ort |
13.09.2023 GHZ Blaubeuren, Konferenzraum |
Uhrzeit |
14:00 – 17:30 Uhr (4UE) |
Referenten |
Andrea Küchle- Wahl, Dipl.-Biol., OStR`in, Beratungslehrerin, Life-Kinetik-Trainerin® |
Inhalt |
Life Kinetik® – das spielerische Gehirntraining das Spaß macht und schnell zu überraschenden positiven Ergebnissen führt. Egal, wie alt, fit und zufrieden Sie sind, Ihre Gesundheit und Fitness oder geistige Fitness können sie mit Life Kinetik® weiter verbessern! Sie können Ihre Wahrnehmung, Koordination und kognitiven Fähigkeiten testen, Leistungen in der Ausbildung und im Job steigern, demenzielle Symptome verlangsamen und das Burn-out-Risiko reduzieren. In jedem Gehirn ruht enormes „schlummerndes“ Potenzial das geweckt werden kann! Sowohl bei Ihnen als auch bei den Auszubildenden oder bei der Betreuung von Demenzkranken. Sie werden die Konzeption von Life Kinetik® kennenlernen und selbst praktische Übungen machen – für sie selbst und dann auch angepasst an Ihre Auszubildenden und auch für Demenzkranke. Spaß ist garantiert! |
Name der Fortbildung |
Resilienz – Möglichkeiten zur Stärkung in belastenden Situationen (8UE) |
Datum/Ort |
30.10.2023 GHZ Ehingen, Raum Hochsträß/Wartstein |
Uhrzeit |
09:00 – 16:30 Uhr (8UE) |
Referenten |
Andrea Küchle- Wahl, Dipl.-Biol., OStR`in, Beratungslehrerin, Life-Kinetik-Trainerin® |
Inhalt |
Aufbauend auf dem Hintergrundwissen aus der Stressforschung erfolgen verschiedene Trainingsbausteine aus den Bereichen Entspannungstraining (entspannen und loslassen), Mentaltraining (förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln), Problemlösetraining (Stresssituationen wahrnehmen, annehmen und verändern) und Genusstraining (erholen und genießen). Das Seminar möchte Praxisanleitende nachhaltig darin unterstützen, einen gesundheitsförderlichen Umgang mit alltäglichen beruflichen wie privaten Belastungen umzusetzen und beizubehalten. |
In externen berufsbegleitenden Kursen und Lehrgängen können alle Mitarbeiter neue und erweiterte Qualifikationen im jeweiligen Fachgebiet erwerben oder in Fortbildungsseminaren die bereits erworbenen fachlichen Qualifikationen vertiefen.
Sowohl fachliche Themen zu allen Bereichen des Gesundheitswesens als auch Inhouse-Seminare und Workshops zum Training sozialer und persönlicher Kompetenzen sind fester Bestandteil unseres Fortbildungsprogramms.
Auf diese Weise schulen wir unsere MitarbeiterInnen aller Fachbereiche für die täglichen und zukünftigen Herausforderungen des Berufsalltags.
Einen Teil der Inhalte unseres Fortbildungsprogramms haben wir auch für niedergelassene Ärzte und ihre Praxisteams geöffnet. In diesem Portal können Sie sich ein Bild davon machen, wie Sie sich als zukünftiger Mitarbeiter auf der rein internen Plattform über die Fortbildungen informieren können.
Fortbildungen für niedergelassene Ärzte