Pressearchiv 2024

Artikel-Suche
vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024 veröffentlichte Artikel:
03.12.2024
Trinken bis zur OP im Alb-Donau Klinikum in den meisten Fällen möglich
Im Alb-Donau Klinikum gab es bisher die Vorgabe, dass Patienten ab sechs Stunden vor einer Operation keine feste Nahrung und ab zwei Stunden vorher keine Flüssigkeiten mehr zu sich nehmen durften. Besonders bei älteren Patienten beeinträchtigte diese Regelung durch Durst, Mundtrockenheit und Kreislaufprobleme ihr Wohlbefinden vor der OP. Inzwischen dürfen die Patienten bis zum Abruf in den OP klare Flüssigkeiten wie Wasser, Tee, klare Säfte oder Kaffee trinken, sofern keine medizinischen Einwände bestehen.
27.11.2024
Jugendmusikschule spielt im Gesundheitszentrum Ehingen
Am Montag, 2. Dezember 2024 erwartet die Patientinnen und Patienten des Alb-Donau Klinikums Ehingen ein Konzert der Jugendmusikschule Ehingen.
26.11.2024
Bekannter Chirurg und Unfallarzt bleibt den Patienten erhalten
Gute Nachrichten für die Bevölkerung in Langenau: Die chirurgische Praxis von Dr. med. Martin Kölle wird ab dem 1. Januar 2025 in das MVZ Langenau integriert. Damit wird die orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung in der Region langfristig gesichert.
22.11.2024
Am 29. November im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren
Pflegemitarbeitende, welche Interesse an der Arbeit in einer Klinik mit flachen Hierarchien, einer familiären Atmosphäre und hochqualifizierten medizinischen Leistungen haben, finden im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren einen spannenden Arbeitsplatz, der all das vereint.
19.11.2024
Seit Kurzem bereichert Medizintechnik auf dem neuesten Stand die Hochschulambulanz für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Ulm (UKU) im Gesundheitszentrum Ehingen: hier ist ein neuer, hochmoderner Linearbeschleuniger in Betrieb gegangen. Durch das neue Gerät profitieren die Patientinnen und Patienten von dem universitären Standard der Strahlentherapie in Ulm.
11.11.2024
Informationsnachmittag im Gesundheitszentrum Ehingen am 16. November 2024
Im Rahmen der diesjährigen Herzwochen findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung und der Volkshochschule Ehingen am Samstag 16. November ab 15 Uhr ein Informationsnachmittag unter dem Motto „Stärke dein Herz – Erkennung und Behandlung der Herzinsuffizienz“ statt.
07.11.2024
Informationsnachmittag für Angehörige und Betroffene in Laichingen
Am 13. November lädt das Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales in Laichingen zu einem Informationsnachmittag ein, der pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen Orientierung und Unterstützung bietet.
07.11.2024
Tag der offenen Tür in der Tagespflege Dietenheim
In unmittelbarer Nähe zum Seniorenzentrum Dietenheim gibt es in der Illertisser Straße 11 auch eine Tagespflegeeinrichtung. Träger ist die Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz Illerrieden.
25.10.2024
Alb-Donau Klinikum Ehingen als „Cardiac-Arrest-Center“ zertifiziert
Der Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses stellt die dritthäufigste Todesursache in Deutschland dar. Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit wird zu 120.000 Betroffenen pro Jahr der Rettungsdienst gerufen. In 60.000 dieser Fälle werden dabei Reanimationsversuche unternommen. Doch trotz dieser hohen Zahl an Reanimationen überleben nur 11 Prozent der Betroffenen einen solchen Notfall.
08.10.2024
Reanimationskenntnisse am Samstag auffrischen
Am kommenden Samstag können Bürgerinnen und Bürger auf dem Ehinger Marktplatz ihre Reanimationskenntnisse auffrischen. Von 9:00 bis voraussichtlich 13:00 Uhr laden die Kreisärzteschaft Alb-Donau, der DRK Kreisverband Ulm e.V., der DRK Ortsverein Ehingen und das Alb-Donau Klinikum Ehingen anlässlich des Weltreanimationstags, des „Restart a Heart“- Days, zu einem Informationsstand ein.
07.10.2024
Jung und Alt in Erbach
Am kommenden Sonntag (13. Oktober) laden verschiedene soziale Dienste in Erbach von 15 bis 18 Uhr zu einem Informationsnachmittag im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums der Stadt ein.
02.10.2024
Am 9. Oktober 2024 im Gesundheitszentrum Ehingen
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, lädt das Brust-Zentrum Donau-Riß ab 17:30 Uhr zum „Brust-Tag“ ins Gesundheitszentrum Ehingen ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Update zur Brustgesundheit“ und bietet interessierten Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich kompakt und verständlich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Therapien im Bereich der Brustgesundheit zu informieren.
01.10.2024
Oberstes Parkdeck bleibt vorübergehend gesperrt
Nach dem Brand mehrerer PKW im Mai dieses Jahres laufen derzeit die Brandsanierungsarbeiten auf dem obersten Parkdeck des Parkhauses am Gesundheitszentrum Ehingen. Aus diesem Grund ist die gesamte Ebene 4 des Parkhauses aktuell nicht nutzbar.
01.10.2024
Seit April 2022 ist das Alb-Donau Klinikum Ehingen als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm akkreditiert und ermöglicht Medizinstudierenden die Absolvierung ihrer Pflichttertiale in der Inneren Medizin und Chirurgie sowie des Wahltertials in der Anästhesiologie.
25.09.2024
Informationsabend am 2. Oktober im Gesundheitszentrum Ehingen: Alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillen
Am Mittwoch, den 2. Oktober, lädt die Frauenklinik Ehingen ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Weltstillwoche ein.
24.09.2024
Die interdisziplinäre Station hat sechs Betten
Für die weiterführende Notfallversorgung und -überwachung von Patienten steht im Alb-Donau Klinikum seit September 2024 eine interdisziplinäre Beobachtungsstation für die Versorgung innerhalb der ersten 24 Stunden bereit. Die sechs Betten sind organisatorisch und räumlich an die Zentrale Notaufnahme (ZNA) angegliedert. Der Ärztliche Leiter der ZNA, Dr. med. Gernod Meister, sieht in der Beobachtungsstation eine deutliche Verbesserung der Notfallstrukturen.
20.09.2024
Faktenwissen und Angebote der ADK GmbH zum Weltalzheimertag
Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Eine Demenz-erkrankung verändert das Leben und den Alltag von erkrankten Personen und ihrem Umfeld von Grund auf. Für die betroffene Person und ihre Familie ist sie mit vielen Fragen und großer Verunsicherung verbunden.
17.09.2024
Infostand auf dem Allmendinger Wochenmarkt
Nach dem großen Interesse der Bevölkerung in Ehingen gibt es nun eine Neuauflage in Allmendingen. Am Donnerstag 26. September kommt Prof. Dr. med. Sinisa Markovic, Chefarzt der Inneren Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen mit seinem Team von 9 bis 13 Uhr auf den Wochenmarkt in Allmendingen, um vor Ort über das Cholesterin als unterschätzten Risikofaktor zu informieren.
16.09.2024
Der Ambulante Pflegedienst der ADK GmbH in Laichingen hat erfolgreich an der dm-Initiative „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ teilgenommen und eine Spende in Höhe von 600 Euro erhalten.
12.09.2024
Informationsabend am Donnerstag, 19. September 2024
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 19. September 2024 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
11.09.2024
11 junge Nachwuchsärzte und -pfleger besuchten das Alb-Donau Klinikum Ehingen
Am Donnerstag wurde das Alb-Donau Klinikum Ehingen von fröhlichem Kinderlachen erfüllt. Elf Kindergartenkinder zwischen 4 und 6 Jahren aus dem Kindergarten St. Martinus waren mit ihren Erzieherinnen gekommen, um zu erleben, wie es im Krankenhaus zugeht. Die Kinder waren sehr offen, erzählten von ihren Erfahrungen im Krankenhaus und hatten viele Fragen, auf die Erwachsene eher nicht kommen würden.
06.09.2024
In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Alb-Donau Klinikums Ehingen gibt es seit kurzem eine neue Patientensteuerung bei Notfällen.
05.09.2024
70 neue Auszubildende beginnen ihren neuen Lebensabschnitt bei der ADK GmbH
"Ausbildung ist für uns keine Pflichtaufgabe, sondern ein ganz wichtiger Hebel für die Gewinnung zukünftiger Fachkräfte. Daher investieren wir viel Zeit und Ressourcen in ihre berufliche Entwicklung. Gleichzeitig sehen wir als großer Arbeitgeber der Region unsere gesellschaftliche Verantwortung, wenn es darum geht, jungen Menschen eine zukunftssichere berufliche Perspektive zu bieten", betont Markus Mord, Geschäftsführer der ADK GmbH.
09.08.2024
Mehrere fleißige Bewohnerinnen im Seniorenzentrum Ehingen haben dieses Jahr eine reiche Bohnen-Ernte eingefahren. Bevor die Bohnen aus dem Hochbeet in einem köstlichen Bohneneintopf landen konnten, stand jedoch erst einmal das Putzen und Schneiden auf dem Programm.
09.08.2024
Sommerzeit ist Reisezeit. So fand in der Tagespflege Erbach kürzlich eine italienische Woche statt, die bei den Gästen großen Anklang fand. Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche kulinarische Highlights und kreative Aktivitäten, die die Teilnehmer mit Begeisterung aufnahmen.
09.08.2024
Eine frische Brise und große Freude für die Senioren
Sobald das Wetter mitspielt, geht es für die Bewohner des Seniorenzentrum Erbach raus ins Freie – das nahegelegene Erbacher Naherholungsgebiet lädt zu entspannten Spaziergängen und Rollstuhlfahrten ein. Besonders beliebt ist jedoch die Fahrt mit der E-Rikscha, die es den Senioren ermöglicht, den Fahrtwind im Gesicht zu spüren und die Umgebung ganz ohne eigene Anstrengung zu genießen.
09.08.2024
Der Chefarzt der Frauenklinik Ehingen Prof. Dr. med. Florian Ebner ist Teil der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). Allein diese Funktion macht deutlich, dass ihm die Nachhaltigkeit in der Medizin am Herzen liegt.
08.08.2024
Bewohner aus dem Seniorenzentrum Erbach waren in Bad Waldsee
Vor Kurzem sind einige Bewohner aus dem Seniorenzentrum Erbach vor der Hitze geflüchtet und haben einen wunderbaren Tag im Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee verbracht. Dort konnten sie in alten Erinnerungen schwelgen und einige Anekdoten zum Besten geben.
08.08.2024
Das Alb-Donau Klinikum hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Patientenversorgung gemacht: Auf den Intensivstationen der Klinikstandorte Blaubeuren und Ehingen wurde erfolgreich ein neues Patientendatenmanagementsystem (PDMS) eingeführt. Dieses System ermöglicht eine umfassende digitale Dokumentation und verspricht erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Patientensicherheit und Zeitmanagement.
07.08.2024
Praxisanleiter sind erfahrene Pflegefachkräfte, die angehende Pflege-fachleute im Rahmen ihrer Ausbildung oder neue Mitarbeiter anleiten. Ihre Aufgabe besteht konkret darin, praktische Fertigkeiten und berufliche Kompetenzen zu vermitteln, die für die Pflege und Betreuung von Patienten und Bewohner erforderlich sind.
06.08.2024
Mit BARS® ergänzt ein neues schonendes Behandlungsverfahren die bestehenden Behandlungsoptionen bei fettleibigen Patienten
Das Adipositas Netzwerk Alb-Donau setzt sich mit einer Vielzahl an Spezialisten seit Jahren für adipöse Patienten ein und begleitet sie auf ihrem Weg zu einem gesunden Körpergewicht.
05.08.2024
Thomas Schelkle tauscht sich mit den Verantwortlichen aus
Ende Juli kam Munderkingens Bürgermeister Thomas Schelkle ins MVZ in der Schillerstraße in Munderkingen, um sich dort mit Geschäftsführer Michael Dahlmann, dem Bereichsleiter der MVZs in der ADK GmbH Fabian Müller und dem Ärztlichen Leiter des MVZ Alb/Donau Dr. med. Christoph Krauth auszutauschen.
02.08.2024
Auch wenn die Fußballeuropameisterschaft schon vorbei ist, war sie kürzlich im Seniorenzentrum noch einmal ganz aktuell.
01.08.2024
Bewohner des Seniorenzentrums Ehingen nutzen das tolle Sommerwetter
Vor kurzem waren Bewohner aus dem Seniorenzentrum Ehingen zusammen mit ihren Betreuern im Tierpark Ulm. Es war ein aufregender Tag.
11.07.2024
Am Mittwochabend feierte die ADK GmbH ihr drittes unternehmensweites Sommerfest. Über 800 Mitarbeitende aus den verschiedenen Standorten sind der Einladung zu den Hessenhöfen in Blaubeuren gefolgt und haben dort unbeschwert gefeiert.
11.07.2024
Die Informationsveranstaltung der Inneren Medizin auf dem Ehinger Wochenmarkt stieß auf hohes Interesse
Der Infostand der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie des Alb-Donau-Klinikums auf dem Wochenmarkt in Ehingen am vergangenen Samstag war ein großer Erfolg.
02.07.2024
Infostand auf dem Ehinger Wochenmarkt
Am Samstag 6. Juli ist Prof. Dr. med. Sinisa Markovic, Chefarzt der Inneren Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen mit seinem Team von 9 bis 13 Uhr vor Ort, um über das Cholesterin als unterschätzten Risikofaktor zu informieren.
27.06.2024
Kennzeichenerkennung und Parken per App bringen mehr Komfort
Parken ganz ohne Schranken und Parktickets oder -münzen, die man verlieren kann? Im Gesundheitszentrum Blaubeuren wird das in Kürze Realität. Ein neues Parkraumbewirtschaftungssystem des Anbieters Peter Park mit automatischer Kennzeichenerkennung wird dort ab 1. Juli vieles einfacher machen.
19.06.2024
Seit rund 13 Jahren näht die Michel-Buck-Schule Herzkissen für die Frauenklinik Ehingen. In dieser Zeit wurden mehr als 1100 Kissen gefertigt. Mittlerweile ist die Herstellung der Herzkissen ein fester Bestandteil des Schullebens und Teil der Bildungspartnerschaft zwischen der Schule und dem Alb-Donau Klinikum Ehingen.
17.06.2024
Informationsabend am Donnerstag, 20. Juni 2024
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
17.06.2024
Mehr als 50 Ehrenamtliche aus den Seniorenzentren und der Nachbarschaftshilfe treffen sich in Ehingen
Ehrenamtliche Helfer sind die „Kirsche auf der Sahnetorte“ von sozialen Einrichtungen. Während sich in den Seniorenzentren der ADK GmbH verschiedene Berufsgruppen um eine qualitativ hochwertige Pflege und ein abwechslungsreiches Betreuungs- und Beschäftigungsprogramm kümmern, sind es die Ehrenamtlichen, die sich zusätzlich Zeit nehmen, Bewohner, die im Rollstuhl sitzen, auf einen Spaziergang mitnehmen, singen, basteln, vorlesen oder einfach zuhören.
07.06.2024
am 11. und 18 Juni finden Informationsnachmittage statt
In den Räumlichkeiten des Seniorenzentrums Wiblingen betreibt die ADK GmbH seit 2022 auch eine Tagespflegeeinrichtung im Herzen von Wiblingen.
07.06.2024
Am 13. Juni im Seniorenzentrum Blaustein
Pflegemitarbeitende mit einem Herz für alte Menschen finden eine neue berufliche Perspektive in den verschiedenen Einrichtungen der ADK GmbH. Kennenlernen können sie diese am Info-Tag Perspektive Pflege am Donnerstag 13. Juni in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums Blaustein.
07.06.2024
Am 13. Juni im Alb-Donau Klinikum Ehingen
Pflegemitarbeitende, welche Interesse an der Arbeit in einer Klinik mit flachen Hierarchien, einer familiären Atmosphäre und hochqualifizierten medizinischen Leistungen haben, finden im Alb-Donau Klinikum Ehingen einen spannenden Arbeitsplatz, der all das vereint.
07.06.2024
Die Aufklärungskampagne zum Thema Herzstillstand im Gesundheitszentrum Blaubeuren
Am 17. Juni 2024 hält Prof. Dr. med. Sinisa Markovic, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie im Alb-Donau Klinikum Ehingen, im Gesundheitszentrum Blaubeuren im Rahmen der Aufklärungskampagne Herzstillstand seinen Vortrag „Die Kraft der Ersten Hilfe: Wie jeder zum Lebensretter werden kann“. Dieser wird ergänzt durch ein kostenloses Reanimationstraining, bei dem die Teilnehmer wesentliche lebens¬rettende Maßnahmen lernen und üben können.
17.05.2024
Händehygienetag an allen drei Standorten des Alb-Donau Klinikums
Eine gute Händehygiene ist im Krankenhaus unverzichtbar, um Patienten vor Infektionen zu schützen und eine sichere medizinische Versorgung zu gewährleisten. Ärzte und Pflegekräfte waschen bzw. desinfizieren deshalb ihre Hände, bevor sie Patienten untersuchen oder behandeln.
17.05.2024
Das Team der ADK GmbH erreicht Platz 4 in der Kombinationswertung und im virtuellen Lauf
Der Firmenlauf ist in der ADK GmbH immer eine ganz besondere Zeit – seit vier Jahren nimmt das Team „ADK läuft“ daran teil und sammelte auch in diesem Jahr im virtuellen Lauf mehrere tausend Kilometer.
15.05.2024
Alb-Donau Klinikum Ehingen gewinnt erste neu ausgebildete Assistenzärzte
Ein langer Weg der medizinischen Ausbildung lag hinter ihnen, als Monika Peter, Lea Seidel und Jonas Brunner-Weißer in der vergangenen Woche ihr 3. Staatsexamen absolvierten. An zwei Tagen mussten sie im Alb-Donau Klinikum Ehingen zeigen, dass sie über das Wissen und die Fertigkeiten zur Ausübung des Arztberufs verfügen.
13.05.2024
Der Internationale Tag der Pflege wird weltweit am 12. Mai gefeiert und hat das Ziel, die Bedeutung der Pflegeberufe zu würdigen sowie das Bewusstsein für die wichtige Rolle der Pflegekräfte in der Gesund-heitsversorgung zu stärken. Er findet am Geburtstag von Florence Nightingale statt, die als Vorreiterin in der modernen Krankenpflege gilt. Das diesjährige Motto lautet „Our Nurses. Our Future.“
02.05.2024
Am Donnerstag waren 17 Jugendliche am Boys- und Girls Day in der ADK GmbH, um Berufsbilder kennenzulernen, die vermeintlich untypisch für Jungs und Mädchen sind.
29.04.2024
Am 8. Mai im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren
Pflegemitarbeitende, welche Interesse an der Arbeit in einer Klinik mit flachen Hierarchien, einer familiären Atmosphäre und hochqualifizierten medizinischen Leistungen haben, finden im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren einen spannenden Arbeitsplatz, der all das vereint.
26.04.2024
Mit dem Blautopfbähnle ging es durch das Biosphärengebiet
Die Tagespflegeeinrichtungen Erbach und Schelklingen organisierten einen gemeinsamen Ausflug für ihre Gäste durch das Biosphärengebiet, der durch eine Fahrt mit dem Blautopfbähnle ermöglicht wurde. Ziel des Ausflugs war es, den Teilnehmern einen abwechslungsreichen Tag in angenehmer Gesellschaft zu bieten.
23.04.2024
Gastroenterologische Versorgung wird in Ehingen gestärkt
Das Alb-Donau Klinikum mit seinen drei Standorten setzt seit mehr als zehn Jahren erfolgreich auf medizinische Schwerpunkte. So wurde beispielsweise am Standort Blaubeuren ein Bauchzentrum aufgebaut.
16.04.2024
Am 24. April im Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales Munderkingen
Pflegemitarbeitende mit einem Herz für alte Menschen finden eine neue berufliche Perspektive in den verschiedenen Einrichtungen der ADK GmbH. Kennenlernen können sie diese am Info-Tag Perspektive Pflege am Mittwoch 24. April in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr im Mehrzweckraum des Zentrums für Medizin, Pflege und Soziales Munderkingen.
16.04.2024
Kurz nach 19 Uhr meldete die Leitstelle der Feuerwehr und Rettungs-dienste in Ulm am Montagabend einen Übungsalarm im Seniorenzentrum Schelklingen.
12.04.2024
Seit einigen Wochen werden Patienten, die z.B. nach einer ambulanten Operation/Intervention oder einer Behandlung in der Interdisziplinären Notaufnahme einer weiteren Beobachtung bedürfen, in einem eigenen Bereich im Alb-Donau Klinikum Blaubeuren überwacht.
12.04.2024
Informationsabend am Donnerstag, 18. April 2024
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 18. April 2024 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
08.04.2024
Am 18. April im Seniorenzentrum Dietenheim
Pflegemitarbeitende mit einem Herz für alte Menschen finden eine neue berufliche Perspektive in den verschiedenen Einrichtungen der ADK GmbH. Kennenlernen können sie diese am Info-Tag Perspektive Pflege am Donnerstag 18. April in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums Dietenheim.
02.04.2024
Magazin „Verpflegen“ berichtet über das Hausgemeinschaftskonzept
Das Seniorenzentrum Erbach war Ende letzten Jahres bereits 18 Jahre in Betrieb. Von Beginn an wurde hier – wie in allen anderen Seniorenzentren der ADK GmbH – das Hausgemeinschaftsmodell umgesetzt.
28.03.2024
Bei der ersten JAV-Versammlung der ADK GmbH gab es viel zu erleben und zu erfahren
Auszubildende und junge Mitarbeitende bis 25 Jahre der ADK GmbH standen in der vergangenen Woche bei der ersten JAV-Versammlung des Unternehmens im Mittelpunkt. „Im Vorfeld der im Sommer anstehenden Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung hatte die Versammlung das Ziel, Auszubildende aus verschiedenen Bereichen des Unter¬nehmens anzusprechen und für die Aufgaben der JAV zu sensibilisieren“ macht der Vorsitzende der JAV Jamon Filzer deutlich.
25.03.2024
Das Alb-Donau Klinikum führt am Standort Blaubeuren auf der Intensivstation die Hämofiltration ein
Die Nieren übernehmen in unserem Körper lebenswichtige Funktionen. Eine ihrer Hauptaufgabe ist die Bildung von Urin. Hierbei filtern sie das Blut von Giftstoffen sowie Abfallprodukten des täglichen Körperstoff-wechsels.
22.03.2024
Am 1. Februar 2014 nahm das MVZ Langenau mit den Fachrichtungen Allgemeinmedizin und Frauenheilkunde/Geburtshilfe seinen Betrieb auf. Zunächst wurde noch an zwei Standorten praktiziert, ab Mai 2014 konnten jedoch alle Ärzte in den umgebauten Räumlichkeiten im Gesundheits¬zentrum Langenau starten. Am 1. Juli 2016 kam mit der Anästhesie eine dritte Fachrichtung hinzu.
19.03.2024

Markus Mord übernimmt zum 1. April 2024 die Geschäftsführung der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales und ist damit für alle Gesellschaften der Unternehmensgruppe gesamtverantwortlich. Mord folgt damit auf Wolfgang Schneider, der die ADK GmbH nach mehr als 38 Jahren in der Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch verlässt, um sich beruflich neu zu orientieren.
14.03.2024
Informationsabend am Donnerstag, 21. März 2024
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 21. März 2024 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
14.03.2024
Akkordeonorchester Schelklingen spielt für Patienten und Gäste
Am Sonntag, 17. März gibt das Akkordeonorchester Schelklingen um 14:30 Uhr im Gesundheitszentrum Ehingen ein Konzert für Patienten und Besucher. Die Musiker spielen im Foyer vor dem Café mokka.
12.03.2024
Die Deutsche Herzstiftung hat Prof. Dr. med. Sinisa Markovic in ihren Wissenschaftlichen Beirat berufen. Der Herzspezialist ist Chefarzt der Inneren Medizin und Kardiologie am Alb-Donau Klinikum in Ehingen und wird in Zukunft das ehrenamtlich tätige Gremium der Patientenorganisation unterstützen.
08.03.2024
Am 14. März im Seniorenzentrum Laichingen
Pflegemitarbeitende mit einem Herz für alte Menschen finden eine neue berufliche Perspektive in den verschiedenen Einrichtungen der ADK GmbH. Kennenlernen können sie diese am Info-Tag Perspektive Pflege am Donnerstag 14. März in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums Laichingen. Dabei sollte der untere Eingang in der Feldstetter Straße genutzt werden.
05.03.2024
Am Welt-Adipositas-Tag geht es in diesem Jahr darum, mit Mythen und Vorurteilen aufzuräumen
„Let’s talk about obesity and …“ lautete das Motto des diesjährigen Welt-Adipositas-Tages am 4. März 2024.
01.03.2024
Die Aufklärungskampagne zum Thema Herzstillstand im Gesundheitszentrum Ehingen
Am 11. März 2024 hält Prof. Dr. med. Sinisa Markovic, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, im Gesundheitszentrum Ehingen im Rahmen der Aufklärungskampagne Herzstillstand seinen Vortrag „Die Kraft der Ersten Hilfe: Wie jeder zum Lebensretter werden kann“. Dieser wird ergänzt durch ein kostenloses Reanimationstraining, bei dem die Teilnehmer wesentliche lebensrettende Maßnahmen lernen und üben können.
28.02.2024
Wolfgang Schneider hat sich entschieden, sich beruflich neu zu orientieren und seine Ämter als Geschäftsführer aller Gesellschaften der Unternehmensgruppe ADK GmbH für Gesundheit und Soziales mit Wirkung zum 01.04.2024 nieder zu legen
20.02.2024
In unserem Alb-Donau Klinikum, den Seniorenzentren, den medizinischen Versorgungszentren und den weiteren Einrichtungen der ADK GmbH arbeiten seit vielen Jahren Menschen aus rund 60 Nationen. Darunter sind Menschen unterschiedlicher Hautfarben, Religionen und Kulturen. Wir sind also wirklich bunt und wir sind stolz darauf!
19.02.2024
Die Berufsfachschule Pflege der ADK GmbH hat seit kurzem eine neue Schulleitung. Simone Trenkenschuh und Nicole Schmid haben diese Aufgabe gemeinsam übernommen. Sie folgen auf Beate Fuchs, die mehr als 12 Jahre lang die Berufsfachschule leitete.
16.02.2024
Neue Behandlungsmethoden für die Menschen im Alb-Donau-Kreis
Das Alb-Donau Klinikum Ehingen ermöglicht durch die Einführung zweier innovativer Behandlungsverfahren eine weitere Verbesserung in der Therapie von Lungenembolien.
13.02.2024
Informationsabend am Donnerstag, 15. Februar 2024
Der nächste Infoabend des Geburtshilfe-Teams des Alb-Donau Klinikums Ehingen für alle werdenden Eltern und Interessierte findet am Donnerstag, den 15. Februar 2024 um 18:00 Uhr im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
26.01.2024
Bewerbertag für Pflegekräfte
Seit Juli 2021 gibt es in Langenau die Fachklinik für Innere Medizin. Sie ist Teil des Alb-Donau Klinikums mit 375 Betten an drei Standorten und in das Gesundheitszentrum Langenau mit zahlreichen medizinischen wie nichtmedizinischen Einrichtungen eingebunden.
24.01.2024
Frauenklinik Ehingen ab März unter neuer Leitung
Die Frauenklinik Ehingen hat einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. med. Florian Ebner wurde vom Aufsichtsrat der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis einstimmig gewählt.
09.01.2024
Warum Neujahrsvorsätze nicht nur nicht funktionieren, sondern sogar schaden können
Kaum hat das neue Jahr begonnen, sind sie wieder allgegenwärtig: Die Rede ist von guten Vorsätzen. Millionen Deutsche haben sich auch für 2024 vorgenommen, weniger Stress zu haben, mit dem Rauchen aufhören, sich mehr zu bewegen oder endlich abzunehmen. Die meisten scheitern mit diesen Vorsätzen ganz schnell. Und das ist nicht ihre Schuld, denn sie können im Grunde gar nicht funktionieren. Und das ist vielleicht auch gut so, denn in manchen Fällen können Neujahrsvorsätze mehr Schaden anrichten als sie Nutzen bringen.